2025
Titel
Datum
Kategorie
- 
    
            13.10.2025 / Baustelle Grundsteinlegung Michaelisschule 13.10.2025 Baustelle Ein weiterer erfreulicher Meilenstein ist erreicht: Das Projekt Michaelisschule in Georgsmarienhütte – eine vierzügige Grundschule – geht von der Planung in die Baurealisierung über. Wir freuen uns, dem Nutzer zum Sommer 2027 eine zukunftsorientierte Lernlandschaft in Form einer Clusterschule mit integrierter Quartiersnutzung durch einen Jugendtreff übergeben zu können. 
- 
    
            02.10.2025 / Veranstaltung Einweihungsfeier Schule Rodenbeck 02.10.2025 Veranstaltung Im Rahmen des diesjährigen Schulfestes zum 20-jährigen Jubiläum der Schule Rodenbeck wurden heute die fertiggestellten Schulräumlichkeiten feierlich eingeweiht. Diese sollen die wertvolle pädagogische Arbeit des Kollegiums in architektonischer Sicht bestmöglich unterstützen. Der Projektchor eröffnete die Veranstaltung mit einem musikalischen Beitrag. Mit herzlichen Worten begrüßte anschließend die Schulleiterin Frau Andrea Born mit der Unterstützung der Schülersprecher die geladenen Gäste. Weitere Grußworte durch Frau Annika Friedrichs, Dezernentin für Arbeit, Bildung und Integration, Frau Susanne Roeske von der Schulaufsicht für Förderschulen und der Amtsleiterin des Schulamts Frau Barbara Lange gaben Einblicke in den Planungs- und Realisierungsprozess des Gesamtprojekts. Auch unser Geschäftsführer Mario Schurbohm bekam die Möglichkeit im Rahmen seines Redebeitrags auf das nun abgeschlossene Bauvorhaben zurückzublicken. Abschließend rundete der Projektchor die Veranstaltung ab und eröffnete das Schulfest für die gesamte Schulgemeinschaft. 
- 
    
            21.09.2025 / Baustelle Baustellenupdate - Neubau Michaelisschule Georgsmarienhütte 21.09.2025 Baustelle 
- 
    
            09.09.2025 / Baustelle Archäologische Ausgrabung - Grundschule Sieker 09.09.2025 Baustelle Auf dem Gelände der geplanten Grundschule Sieker finden derzeit archäologische Ausgrabungen statt, die vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) durchgeführt und von uns begleitet werden. Zum Vorschein kam eine rund 1900 Jahre alte germanische Siedlung aus der Zeit des Römischen Kaiserreichs. Freigelegt wurden unter anderem zahlreiche Pfostenstellungen, die Rückschlüsse auf die Grundrisse ehemaliger Langhäuser zulassen, sowie Münzen und Bronzeobjekte. Ab September lädt der LWL interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden Mittwoch zu öffentlichen Führungen ein. Auch wir waren bei der ersten Führung dabei und verfolgten mit großem Interesse die spannenden Einblicke in die frühe Siedlungsgeschichte. Zeichnung: Zeichnung: LWL-Archäologie für Westfalen/Günther Riedel Foto 1: LWL-Archäologie für Westfalen/Sven Spiong 
- 
    
            08.09.2025 / VGV Zuschlagserteilung Gymnasium Bückeburg 08.09.2025 VGV Wir freuen uns über die Zuschlagserteilung für die Erweiterung des Gymnasiums Adolfinum in Bückeburg und die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten! 
- 
    
            03.09.2025 / Veranstaltung Einweihung der Sporthalle in Stemwede 03.09.2025 Veranstaltung Heute wurde die Sporthalle in Stemwede offiziell eingeweiht. Mit der Sanierung steht der Gemeinde nun eine moderne Sportstätte für Schule und Vereine zur Verfügung. Wir freuen uns, dieses Projekt begleitet zu haben und gratulieren allen Beteiligten zur Fertigstellung. Den Schülerinnen und Schülern sowie den Vereinen wünschen wir viele erfolgreiche und schöne Stunden in der neuen Halle. 
- 
    
            04.07.2025 / Veranstaltung Büroausflug Documenta-Stadt Kassel 04.07.2025 Veranstaltung Der diesjährige Büroausflug ging in die Documenta-Stadt Kassel! Mit dem Bus in Kassel angekommen, starteten wir unseren Rundgang im Staab Besucherzentrum im Park Wilhelmshöhe. Von dort aus erkundeten wir den beeindruckenden Herkules, der einen fantastischen Ausblick auf die Stadt bietet. Weiter ging es zum Museum Grimmwelt, das uns mit seiner faszinierenden Ausstellung in die Welt der Brüder Grimm eintauchen ließ. Nach einem leckeren Mittagessen in der Zentralmensa der Universität Kassel setzten wir unsere Erkundungstour fort – diesmal per Boot auf der Fulda! Anschließend besuchten wir die Kunsthochschule Kassel, um einen Einblick in die kreative Arbeit junger Künstler zu bekommen. Der Tag klang mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Bolero aus, bevor wir die Rückreise antraten. Es war ein inspirierender Tag voller neuer Eindrücke, Spaß und Teamgeist! 
- 
    
            05.06.2025 / Baustelle Baustellenupdate - Baustart für Brauereishop Barre 05.06.2025 Baustelle 
- 
    
            24.05.2025 / Veranstaltung 44. internationale U-19 Fußballturnier & 20-jährige Jubiläum Lebenshilfe-Cup 24.05.2025 Veranstaltung 
 Dieses besondere Event am 24. und 25. Mai 2025 bietet nicht nur erstklassigen Nachwuchsfußball, sondern auch eine einzigartige Plattform für gelebte Inklusion. Wir freuen uns sehr, die Lebenshilfe als Partner an unserer Seite zu wissen und gemeinsam ein starkes Zeichen für Sport und Gemeinschaft zu setzen.
- 
    
            20.05.2025 / Information DRK Geschäftsstelle fertig gestellt 20.05.2025 Information 
- 
    
            20.05.2025 / Baustelle Baustellenupdate - Kombibad in Jöllenbeck 20.05.2025 Baustelle 
- 
    
            19.05.2025 / Veranstaltung roma Eiszeit-tour 19.05.2025 Veranstaltung 
- 
    
            16.05.2025 / Baustelle Baustellenupdate - Abbruchbaustelle der Diesterwegschule 16.05.2025 Baustelle 
- 
    
            15.05.2025 / Veranstaltung Einweihung Adler 15.05.2025 Veranstaltung 
- 
    
            12.05.2025 / Veranstaltung Schulungstag 12.05.2025 Veranstaltung Heute haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Standorten gemeinsam einen produktiven und informativen Tag verbracht. Ziel war es, den Wissensstand zu erweitern, den Austausch zu fördern und die Zusammenarbeit zu stärken. Vorab wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet, die im Laufe des Tages ihre Themen vorgestellt haben. Dabei standen wichtige Fachthemen wie Baurecht, Baukostenermittlung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Architekturbüro im Mittelpunkt. Zudem wurde die Geschichte von BKS Architekten präsentiert sowie die Software-Tools ProjektPro, RIB itWO und Allplan vorgestellt, um die Arbeitsprozesse weiter zu optimieren. Wir freuen uns besonders darüber, dass unser Team in den letzten Monaten deutlich gewachsen ist. Dieser Zuwachs macht den Schulungstag umso wertvoller, da er die Grundlage für eine gemeinsame Weiterentwicklung bildet. Der Tag hat gezeigt, wie wichtig kontinuierliche Weiterbildung und der Austausch innerhalb unseres Teams sind, um gemeinsam erfolgreich in die Zukunft zu gehen. Wir sind überzeugt, dass die gewonnenen Erkenntnisse und die gestärkte Zusammenarbeit uns noch besser auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag mitgestaltet haben! 
- 
    
            28.04.2025 / Veranstaltung Kita Espelkamp - Spatenstich 28.04.2025 Veranstaltung 
- 
    
            17.04.2025 / Information Frohe Ostern! 17.04.2025 Information Frohe Ostern wünscht Ihnen das Team von BKS Architekten! Möge Ihr Fest voller Freude, Kreativität und inspirierender Momente sein! 
- 
    
            03.04.2025 / Veranstaltung GirlsDay 2025 03.04.2025 Veranstaltung Am 3. April 2025 hatte unser Architekturbüro die Freude, am Girls' Day teilzunehmen und zwei engagierte Praktikantinnen, Lisann und Matilda, bei uns willkommen zu heißen. 
 Der Girls' Day ist eine großartige Initiative, die Mädchen die Möglichkeit bietet, in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern und sich über Karrierechancen in typischerweise männerdominierten Branchen zu informieren.In unserem Büro hatten Lisann und Matilda die Gelegenheit, einen Einblick in die Welt der Architektur zu gewinnen und die vielfältigen Aufgaben eines Architekten kennenzulernen. 
 Während des Tages durften die beiden an spannenden Projekten mitarbeiten, unsere Entwurfsprozesse kennenlernen und sogar eigene kreative Ideen entwickeln.
 Wir sind stolz darauf, junge Talente zu fördern und hoffen, dass Lisann und Matilda inspiriert wurden, ihre Interessen in der Architektur weiter zu verfolgen.Ein herzliches Dankeschön an beide für ihren Einsatz und an alle, die den Girls' Day möglich gemacht haben! 
 Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft junge Talente in unserem Büro willkommen zu heißen und ihnen die Welt der Architektur näherzubringen.
- 
    
            03.04.2025 / Baustelle Baustellenupdate - Kombibad in Jöllenbeck 03.04.2025 Baustelle Das Kellergeschoss des neuen Kombibades in Jöllenbeck ist fast fertig. Heute wurden die ersten Filter in das Technikgeschoss gehoben. In Zukunft filtern sie rund um die Uhr das Schwimmbadwasser und sorgen für kristallklares Wasser. 
- 
    
            01.04.2025 / Information Willkommen im Team BKS 01.04.2025 Information Willkommen im Team BKS 
 Wir freuen uns, unsere neuen Mitarbeiterinnen vorzustellen, die frischen Wind und spannende Ideen in unser Büro bringen. Gemeinsam werden wir an tollen Projekten arbeiten.Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viele inspirierende Momente! 
- 
    
            31.03.2025 / Information Imposante Erweiterung fürs FvSG 31.03.2025 Information Mitarbeiterin, Architektin und ehemalige Abiturientin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums stellt Planungen für ihre alte Schule vor. Foto & Artikel: Gerald Dunkel, Neue Westfälische 
- 
    
            19.03.2025 / Information Tag der Architektur 2025 - NRW - Wir sind dabei 19.03.2025 Information 
- 
    
            18.03.2025 / Wettbewerb 19. Platz - Competitionline Ranking 2024 18.03.2025 Wettbewerb Das competitionline Ranking ist das einzige Architekturbüro-Ranking im deutschsprachigen Raum, das ausschließlich auf Wettbewerbsergebnissen basiert. Einmal pro Jahr wertet Competitionline alle veröffentlichten Wettbewerbsergebnisse aus und erstellt daraus das Ranking der erfolgreichsten Büros. Wir freuen uns auf den 19. Platz und gratulieren den Siegern! 
- 
    
            28.02.2025 / Veranstaltung Hallenbadluft 28.02.2025 Veranstaltung Warum ist das Wasser eigentlich grün? Spannungsrisskorrosion? C5H? Filterrückspülung? PV-Fassade? Flockungsmittel? 25,04m? All diese Fragen – und noch viele mehr – haben wir am 28.02.2025 gemeinsam mit dem gesamten BKS-Team im Hallenbad Verl geklärt! In Zusammenarbeit mit Krieger Architekten haben wir in über zwei Jahren das neue Hallenbad realisiert – und jetzt geht es in die finale Phase! In wenigen Wochen öffnen sich die Türen für die Öffentlichkeit. Wer freut sich schon aufs erste Schwimmen? 
- 
    
            25.02.2025 / Information Bauantrag eingereicht - Grundschule Sieker 25.02.2025 Information Rendering von Bloomimages Architektur Visualisierung 
- 
    
            17.02.2025 / Veröffentlichung Veröffentlichung in "Garten + Landschaft" 17.02.2025 Veröffentlichung Veröffentlichung unseres gemeinsamen Projektes Schulzentrum Hohenhausen in Kalletal mit Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten in dem Fachmagazin "Garten + Landschaft" 
- 
    
            13.02.2025 / Veranstaltung Spatenstich bei Schneefall 13.02.2025 Veranstaltung Der Spatenstich für die Margaretenschule Münster fand heute bei Schneefall statt 
- 
    
            03.02.2025 / Information 20-Jähriges Dienstjubiläum 03.02.2025 Information 20 Jahre Engagement, Leidenschaft und Erfolg! 
 Heute feiern wir das 20-jährige Jubiläum von Regina Fiestelmann bei BKS Architekten GmbH!
 Seit zwei Jahrzehnten bringt Regina Fiestelmann ihr Fachwissen, ihre Kreativität und ihr unermüdliches Engagement in unser Team ein. Ihre Arbeit hat unser Unternehmen geprägt, und wir sind unglaublich dankbar, sie an unserer Seite zu haben.
 Liebe Regina, danke für deine Treue, deine Ideen und all die großartigen Momente, die du mit uns geteilt hast.
 Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit dir!
- 
    
            28.01.2025 / Baustelle Wasser Marsch in Verl ! 28.01.2025 Baustelle Am 28.01.2025 wurde mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr aus Verl angefangen das Sportbecken mit Trinkwasser zu füllen. 
 Das 25m Becken wird in den nächsten Tagen mit über 625.000 Liter Wasser gefüllt was ca. 3.450 Badewannenfüllungen entspricht.
 In den nächsten Wochen werden die technischen Anlagen in den Probebetrieb überführt. Derzeit arbeiten ca. 50 Handwerker
 auf der Hallenbadbaustelle in Verl.
2024
Titel
Datum
Kategorie
- 
    
            24.12.2024 / Information Frohe Weihnachten 24.12.2024 Information Wir bedanken uns bei Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihren Familien besinnliche Weihnachtstage, einen harmonischen Jahresausklang und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025. 
- 
    
            15.11.2024 / Veranstaltung Richtfest Früchteburgschule 15.11.2024 Veranstaltung 
- 
    
            08.10.2024 / Baustelle Update Rettungswache Vlotho 08.10.2024 Baustelle 
- 
    
            30.09.2024 / Baustelle Update KiTa SHS 30.09.2024 Baustelle 
- 
    
            24.09.2024 / Veranstaltung ArchitekTour Kopenhagen: Ein unvergessliches Erlebnis! 24.09.2024 Veranstaltung In der vergangenen Woche haben wir uns aufgemacht nach, Kopenhagen!!! An drei ereignisreichen Tagen erkundeten wir die dänische Hauptstadt. Nach einer kurzweiligen Busfahrt starteten wir unseren Aufenthalt mit einem Besuch des malerischen Operaparken und der beeindruckenden Oper, gefolgt von einem Abstecher zu Copenhill. Am zweiten Tag stand eine gemütliche Fahrradtour auf dem Programm, bei der wir die architektonisch faszinierenden Viertel des Central Harbour und das moderne Viertel Ørestad erkundeten. Anschließend besuchten wir das DAC Museum, das uns faszinierende Einblicke in dänisches Design und Architektur bot. Der dritte Tag stand ganz im Zeichen von Kunst und Kultur und führte uns zum renommierten Museum Louisiana, wo wir zeitgenössische Kunst bewunderten, gefolgt von einem Besuch des Maritimen Museums. Den Tag rundeten wir mit einer entspannenden Bootstour durch die charmanten Kanäle ab, die uns die Stadt aus einer neuen Perspektive näherbrachte. Neben den geplanten Aktivitäten im gesamten Team der der BKS Architekten, hatten wir auch genügend Zeit, den Charme der Stadt Kopenhagen auf eigene Faust zu erkunden. Die Kombination aus Geschichte, Kunst und moderner Architektur, wie auch die gemeinsame Freizeit als Team, machte unseren diesjährigen Büroausflug nach Kopenhagen zu einem unvergesslichen Erlebnis. 
- 
    
            12.09.2024 / Veranstaltung BKS X BKSA GOES KOPENHAGEN! 12.09.2024 Veranstaltung Nun ist es endlich so weit. Die Zeit der Vorbereitung ist zu Ende gegangen und hat sich in den letzten Tagen und Stunden in pure Vorfreude und Aufregung verwandelt. Was vor 4 Jahren als Büroausflug zum 50. Geburtstag von BKS Architekten gedacht war, wurde durch die Corona Pandemie gestoppt. Kaum war die Pandemie Geschichte, begannen die nächsten Veränderungen in der BKS-Welt. Ruhestände wurden begonnen, neue Gesellschafter gefunden, ein neuer Standort gegründet und viele neue Teammitglieder hinzugewonnen. Wir mussten uns ein wenig Zeit nehmen, um all die Veränderungen zu sortieren. Auch deshalb hat es leider etwas gedauert, bis es nun endlich real wird. Wir sind jetzt gemeinsam auf dem Weg nach Kopenhagen!!! 
- 
    
            12.09.2024 / Information OSNABRÜCK - WIR ZIEHEN UM! 12.09.2024 Information Willkommen an unserem neuen Standort in Osnabrück! Ihr findet uns in Osnabrück jetzt hier: 
 Lengericher Landstraße 19b
 49078 Osnabrück
- 
    
            19.08.2024 / Baustelle UPDATE - Rettungswache Vlotho 19.08.2024 Baustelle Der Rohbau im Kellergeschoss inkl. Stützwände ist fertig. Nun beginnen die Verfüllungen auf dem Niveau Erdgeschoss. 
- 
    
            12.06.2024 / Veranstaltung Tag der Architektur Hamburg 12.06.2024 Veranstaltung Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst Besichtigung und Führung: Samstag, 29.06.2024, 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr Treffpunkt: Fiddigshagen 11, Schulhof Hamburg Führungen: Stefan Niggemeyer Claudio José Narganes Parral Peter Karn 
- 
    
            11.06.2024 / Baustelle Update Rettungswache Vlotho 11.06.2024 Baustelle 
- 
    
            11.06.2024 / Veranstaltung Erster Spatenstich KiTa SHS 11.06.2024 Veranstaltung 
- 
    
            10.06.2024 / Wettbewerb Annerkennung Wettbewerb Campus Verden 10.06.2024 Wettbewerb Verfasser: BKSA Hamburg GmbH, Kortemeier & Brokmann Landschaftsarchitekten 
- 
    
            03.06.2024 / Veranstaltung Grundsteinlegung Rettungswache Vlotho 03.06.2024 Veranstaltung 
- 
    
            29.05.2024 / Veranstaltung Richtfest Johannes Falk Haus 29.05.2024 Veranstaltung 
- 
    
            26.05.2024 / Information Vorstellung Grundschule Blasheim 26.05.2024 Information Die Stadt Lübbecke möchte in den nächsten Jahren viel Geld in die Hand nehmen, um an allen Grundschulstandorten den Anforderungen moderner Pädagogik und der Integration des offenen Ganztages Rechnung zu tragen. In Blasheim soll es losgehen. Text und Foto von Karl-Heinz Tiemeier, Westfalen-Blatt 
- 
    
            14.05.2024 / Information Abschluss Entwurfsplanung Michaelisschule 14.05.2024 Information 
- 
    
            30.04.2024 / 20. Platz Compitionline Ranking 2023 30.04.2024 Wir belegen den 20. Platz in der Kategorie ARCHITEKTUR 
 beim competitionline Ranking!!!
- 
    
            12.04.2024 / Veranstaltung Richtfest Hallenbad Verl 12.04.2024 Veranstaltung 
- 
    
            11.04.2024 / Information assmann gruppe und BKS Architekten seit 5 Jahren auf Erfolgskurs 11.04.2024 Information Es gibt sie noch, die Erfolgsgeschichten in der Baubranche. Eine davon schreibt das Gemeinschaftsunternehmen BKSA Hamburg GmbH mit Sitz in Hamburg. Vor fünf Jahren starteten die BKS Architekten und assmann gruppe mit diesem Joint Venture eine strategische Partnerschaft, die den aktuellen Herausforderungen der Branche trotzt und sich in kürzester Zeit am Markt etabliert hat. Jeweils zu 50 Prozent sind beide Unternehmen an der eigenständigen Gesellschaft beteiligt. Mit den Bausteinen Architektur, Generalplanung und Projektsteuerung bietet BKSA ein maßgeschneidertes Komplettangebot mit hoher baulicher Qualität. Diese umfassenden Kompetenzen aus einer Hand sind bei Auftraggebern stark gefragt. Und so wuchs das Team in der kurzen Zeit von sieben auf heute 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 
- 
    
            25.03.2024 / Information Grundschule Gartnisch, Halle Westf. 25.03.2024 Information 
- 
    
            18.01.2024 / Veröffentlichung BDA Architekturpreis OWL 2023 18.01.2024 Veröffentlichung Wir freuen uns und sind sehr stolz, euch mitteilen zu können, dass der Bahnhof Bünde mit dem Architekturpreis BDA OWL ausgezeichnet wurde! Fotograf: Ralf Buscher 
2023
Titel
Datum
Kategorie
- 
    
            18.12.2023 / Information Unser Rezept 2023 18.12.2023 Information 
- 
    
            12.11.2023 / Wettbewerb 3. Preis - Neubau Feuerwehrgerätehaus in Hüllhorst 12.11.2023 Wettbewerb 
- 
    
            12.10.2023 / Information Millionenbaustelle in Mauritz 12.10.2023 Information 
- 
    
            28.09.2023 / Baustelle Update Sporthalle & Mensa Diesterwegschule 28.09.2023 Baustelle 
- 
    
            24.08.2023 / Baustelle Update KiTa Ahlsen 24.08.2023 Baustelle 
- 
    
            18.08.2023 / Veranstaltung Büroausflug Köln 18.08.2023 Veranstaltung Bei bestem Wetter haben wir nach einer lustigen Busfahrt den Rheinauhafen erkundet und die prägende kölsche Architektur bestaunt. Nach einer kleinen Abkühlung auf dem Boot ging es Richtung Kölner Dom. Dort haben wir die zeitgenössische Konstruktion des Dachgeschosses und des Innenraum besichtigt. An den Rheinterrassen haben wir den Abend bei einem schönen Essen ausklingen lassen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr ! 
- 
    
            17.08.2023 / Wettbewerb 3. Preis - Neubau Gemeindehaus Laurentiuskirche in Bünde 17.08.2023 Wettbewerb 
- 
    
            01.08.2023 / VGV Zuschlag Münster Wolbeck 01.08.2023 VGV 
- 
    
            12.07.2023 / Baustelle Spatenstich in Ahlsen 12.07.2023 Baustelle Gestern war der Spatenstich für den Anbau der DRK-Kita Tausendfüßler. Der Anbau ist voraussichtlich im April/Mai 2024 fertiggestellt. Die Kita rechnet mit 75 Kindern im Kitajahr 2023/24, davon sind 20 Kinder unter drei Jahren und 55 Kinder über drei Jahren. Aufgeteilt auf insgesamt 4 Gruppen. 
- 
    
            25.06.2023 / Veranstaltung UPDATE - Tag der Architektur Campus-Gymnasium Holzminden 25.06.2023 Veranstaltung Der Tag der Architektur in Holzminden war ein Erfolg. Ca 100 Interessierte erschienen zu den 3 Führungen trotz der großen Hitze. 
- 
    
            20.06.2023 / Veranstaltung Grundsteinlegung Johannes-Falk-Haus 20.06.2023 Veranstaltung 
- 
    
            19.06.2023 / Veranstaltung UPDATE - Tag der Architektur Bahnhof bünde 19.06.2023 Veranstaltung Zu unserer Freude hat der heutige Tag der Architektur am Bahnhof in Bünde großen Anklang gefunden. Bei sommerlichem Wetter hatten wir im Rahmen von zwei Führungen die Möglichkeit mit Besuchern und Weggefährten in den Dialog zu treten und den Entwurf vom Wettbewerb bis zur Umsetzung noch einmal Revue passieren zu lassen. Wir bedanken uns bei allen für die Teilnahme, das große Interesse, das positive Feedback und auch die ein oder andere kritische Frage, die wir noch einmal gemeinsam beleuchten durften! 
- 
    
            07.06.2023 / Baustelle Spatenstich Adler-Gruppe 07.06.2023 Baustelle Steffen Ullrich (von links), Peter Kivelitz (AKD-Bau), Jula Jasper, Heico Cuwalsky (Adler-Verkaufsleiter Mitte und Nord), Mario Schurbohm (BKS Architekten), Sandra Joester (Adler-Gruppe) und Carsten Dickenbrok (AKD-Bau) Foto: Ralf Meistes 
- 
    
            06.06.2023 / Veranstaltung Tag der Architektur - Niedersachsen 06.06.2023 Veranstaltung Termin So. 25.06.202 Führung 12:00 13:30 15:00 Uhr Besichtigungsadresse Braunschweiger Straße 8 
 37603 HolzmindenTreffpunkt Hautpeingang Campe Gynasium Der Gebäudekomplex aus den 60er- und 70er-Jahren wurde im Innern komplett umstrukturiert und auf die heutigen Bedürfnisse des Gymnasiums angepasst. Die Lichthöfe sind bis auf die Erdgeschossebene geführt und um einen großzügigen Treppenraum erweitert. So hat sich aus der dunklen Innenzone ein lichtdurchflutetes Zentrum entwickelt. Lerninseln und offene Kommunikationszonen schaffen geschossübergreifende Orte des Lernens. In der neuen Mensa wurde die alte Tragstruktur wieder sichtbar gemacht. 
- 
    
            01.06.2023 / VGV Zuschlag Grundschule Blasheim 01.06.2023 VGV 
- 
    
            10.05.2023 / Veranstaltung Tag der Architektur - NRW 10.05.2023 Veranstaltung Termin So. 18.06. 11:00-16:00 Uhr Führung 11:00-12:00 Uhr und 15:00-16:00 Uhr Besichtigungsadresse Bahnhofstr. 82 
 32257 Bünde-MitteTreffpunkt Eingang Bahnhof in Bünde Das historische Bahnhofsgebäude wurde bis auf zwei Giebelhäuser zurückgebaut und durch moderne Flachbauten ergänzt. Die identifikationsprägende Wirkung für das Bahnhofsareal wurde dadurch aufrechterhalten und die Gebäudesilhouette verstärkt. Die Ziegelfassade der Bestandsbauten wurde saniert. Die Neubauten wurden mit einer Cortenstahlfassade bekleidet, die in Anlehnung an die Stadtgeschichte von Bünde mit zigarrenförmigen Öffnungen verziert wurde und spannende Lichteffekte nach innen und außen wirft. 
- 
    
            01.05.2023 / VGV Zuschlag Sporthalle Melle 01.05.2023 VGV 
- 
    
            28.04.2023 / Veranstaltung Einweihung Bürgerbegegnungszentrum Hohenhausen 28.04.2023 Veranstaltung Die Jacobi Schule Kalletal wurde saniert, in Teilen abgerissen und durch einen neuen Verwaltungstrakt in Holzbauweise ergänzt. Aula und Foyer der Schule werden zukünftig auch als Bürgerbegegnungszentrum Hohenhausen genutzt. Zur Einweihungsfeier hatten Bürgermeister Mario Hecker und Schulleiter Eike Stiller geladen. Gestaltet wurde sie durch den alternativen Nobelpreisträger Nnimmo Bassey, die Live-Band „Grupo Sal“, den Projektionskünstler Johannes Keitel sowie die Moderatoren Sandra Weiß und Alberto Acosta. 
- 
    
            27.04.2023 / VGV Zuschlag - Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen 27.04.2023 VGV 
- 
    
            28.03.2023 / Information Neue Homepage 28.03.2023 Information 
- 
    
            14.03.2023 / Baustelle Spatenstich Johannes-Falk-Haus 14.03.2023 Baustelle Judith Seeberg (Architektin Kirchenkreis, v. l.), Bürgermeister Andreas Hüffmann, Dirk Stanczus (BKS Architekten), Olaf Reinmuth, Jürgen Müller, Peter Dargel (BKS Architekten), Manfred Karsch (Kirchenkreis), Uta Bültermann (Elternvertretung) und Axel Grothe mit zwei Schülern des JFH beim Spatenstich. © Björn Kenter 
- 
    
            03.03.2023 / Veranstaltung Einweihung Kita Haldem 03.03.2023 Veranstaltung Einweihung der neue Kita Haldem mit (vorn von links): Karin Mallü (Erzieherin), Vanessa Brockmüller (Erzieherin), Maik Rupprecht (BKS), Jasmin Möllenberg (BKS), Hans-Henning Köchy (Stellvertretender Bürgermeister Stemwede), Sabrina Kramme (Erzieherin), Jennifer Möllenberg (Erzieherin) und Michael Kasche (Vorsitzender DRK-Kreisverband) sowie (hinten von links): Andreas Besser (Kreisgeschäftsführer DRK-Kreisverband). Dirk Stanczus (BKS) und Falk Eberhardt (Einrichtungsleiter). Foto: DRK-Kreisverband Die KiTa freut sich über eine neue nachhaltige Gruppe. 
- 
    
            08.01.2023 / Information Hallo Osnabrück! 08.01.2023 Information Lübbecke, Hamburg, Bielefeld und jetzt auch Osnabrück - vierter Standort der BKS Architekten! Die Leitung des neuen Standorts übernehmen Martina Kormann und Peter Korthals. Beide sind bereits langjährig in Osnabrück ansässig. Sie verfügen über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Planung und Realisierung regionaler und überregionaler Projekte. Zu ihren gebauten Referenzen zählen sowohl Projekte für die öffentliche Hand wie auch private Auftraggeber. Das gesamte Team der BKS Architekten freut sich über die Verstärkung durch den Standort Osnabrück. 
- 
    
            01.01.2023 / Information Zwei neue Partner bei BKS Architekten ! 01.01.2023 Information In unseren Teams mit Standorten in Lübbecke, Hamburg, Bielefeld und Osnabrück sind mehr als 50 Mitarbeiter:innen beschäftigt. BKS Architekten wurde bislang von Dirk Stanczus, Mario Schurbohm, und Chris Gössling geführt. Jetzt wird die Leitung durch zwei neue Partner verstärkt. Der konzeptionelle Architekturansatz wird durch die neuen Partner, dem langjährigen Mitarbeiter Stefan Niggemeyer im Entwurf und dem Neuzugang Maik Rupprecht mit Schwerpunkt in der Realisierung weiter ausgebaut. Die alten und neuen Partner freuen sich darauf, die Zukunft gemeinsam zu gestalten. 
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    